Beschreibung
Labortest
Pregnyl HCG 1000IU (Humanes Choriongonadotropin) von Hilma Biocare
Wichtige Informationen
- Wirkstoffklasse: Gonadotropinhormon
- Wirkstoff: Humanes Choriongonadotropin (HCG)
- Gängige Namen: Pregnyl, HCG
- Hersteller: Hilma Biocare
Was ist Pregnyl HCG?
Pregnyl HCG (Humanes Choriongonadotropin) ist ein Hormon, das häufig in medizinischen Behandlungen eingesetzt wird, um die Produktion natürlicher Hormone wie Testosteron zu stimulieren und die Fruchtbarkeit zu unterstützen. Es ahmt die Aktivität des luteinisierenden Hormons (LH) nach, das den Hoden bei Männern signalisiert, Testosteron und Spermien zu produzieren, und bei Frauen den Eisprung auslöst.
Im Fitness- und Bodybuilding-Bereich wird HCG oft während oder nach Steroidzyklen eingesetzt, um Hodenatrophie zu verhindern oder zu behandeln und die natürliche Testosteronproduktion zu unterstützen. Seine Wirksamkeit und Vielseitigkeit machen es zu einem wertvollen Bestandteil von Post-Cycle-Therapie (PCT)-Protokollen.
Vorteile und Effekte
- Stimuliert die natürliche Testosteronproduktion: Fördert die Wiederherstellung des körpereigenen Testosterons nach Unterdrückung durch Steroidanwendung.
- Verhindert Hodenatrophie: Erhält die Größe und Funktion der Hoden während Steroidzyklen.
- Unterstützt die Fruchtbarkeit: Steigert die Spermienproduktion und reproduktive Gesundheit.
- Hilft bei der Post-Cycle-Erholung: Sorgt für einen reibungslosen Übergang nach Steroidzyklen.
- Medizinische Anwendungen: Wirksam bei der Behandlung von Hypogonadismus und zur Unterstützung des Eisprungs bei Frauen.
Profil und Hauptmerkmale
- Typ: Peptidhormon aus humanem Choriongonadotropin.
- Dosierungsform: Lyophilisiertes Pulver zur Rekonstitution mit steriler Kochsalzlösung.
- Halbwertszeit: Ca. 24–36 Stunden.
- Nachweiszeit: Bis zu 10 Tage.
Dosierung und Anwendung
- Typische Dosierung für Männer: 500–1000 IU pro Injektion, 1–3 Mal pro Woche, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
- Für die Post-Cycle-Therapie (PCT): 1000–2000 IU jeden zweiten Tag für 2–3 Wochen, gefolgt von anderen PCT-Mitteln.
- Während Steroidzyklen: 250–500 IU zweimal wöchentlich zur Verhinderung von Hodenatrophie.
- Rekonstitution: Pulver mit steriler Kochsalzlösung gemäß Anleitung mischen. Lösung im Kühlschrank aufbewahren.
Mögliche Nebenwirkungen
Pregnyl HCG wird im Allgemeinen gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen sind jedoch:
- Östrogene Effekte: Erhöhte Östrogenspiegel können Gynäkomastie oder Wasserretention verursachen.
- Hormonelle Ungleichgewichte: Übermäßiger Gebrauch kann die Hoden für LH unempfindlich machen und die natürliche Testosteronproduktion beeinträchtigen.
- Reaktionen an der Injektionsstelle: Leichte Rötung, Schwellung oder Unwohlsein an der Injektionsstelle.
- Stimmungsschwankungen: Selten können Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen auftreten.
Zur Minimierung von Risiken:
- Empfohlene Dosierungen einhalten.
- Hormonspiegel während der Anwendung überwachen.
- Bei östrogenen Nebenwirkungen Aromatasehemmer in Betracht ziehen.
Für wen ist es geeignet?
Pregnyl HCG ist ideal für:
- Bodybuilder und Athleten: Unterstützung der Hodenfunktion und natürlichen Testosteronproduktion während und nach Steroidzyklen.
- Personen in der TRT: Erhaltung der Hodenfunktion und Fruchtbarkeit während einer Testosteronersatztherapie.
- Medizinische Anwendungen: Behandlung von Hypogonadismus, Fruchtbarkeitsproblemen oder Auslösung des Eisprungs unter ärztlicher Aufsicht.
Lagerungsanweisungen
Pregnyl HCG vor der Rekonstitution an einem kühlen, trockenen Ort lagern, idealerweise im Kühlschrank bei 2–8°C (36–46°F). Nach der Rekonstitution die Lösung im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb des empfohlenen Zeitraums verwenden. Vor Licht schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.